Um zehn Uhr traf sich die Wandergruppe wie immer an der Turnhalle. Danach ging es mit den Autos los ins Remstal. Obwohl die Wanderführerin zuvor den Weg erklärt hatte, mussten einige schon das erste Hindernis überwinden und den Weg durch … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Überschreitung der Nagelfluhkette
In 2 Tagen (vom 2.10.-3.10.21) überquerte die SAV Ortsgruppe Beuren unter Führung von Martin Kraiser die gesamte Nagelfluhkette. Unsere unvergessliche Tour begann an der Bergstation der Imbergbahn bei Steibis und führte uns über den Hochhäderich durch die gesamte Nagelfluhkette bis … Weiterlesen
Rückblick Familienwanderung Bad Überkingen
Manchmal muss man einfach Glück haben. Bei unserer Familienwanderung am Sonntag, 26. September 2021, war es uns gleich mehrfach hold: Wider Erwarten zeigte sich das Wetter sehr wanderfreundlich, und auf eine überraschend herzliche Gastfreundschaft trafen wir bei der Mittagsrast. Nun … Weiterlesen
Beurener Wanderfreunde durchqueren die Ammergauer Alpen
Unterwegs in Wald und Flur, Natur pur! Beurener Wanderfreunde durchqueren die Ammergauer Alpen. Am Morgen des 4. Juli 2019 trafen sich fünf Personen mit vollgepackten Rucksäcken, um unter der Führung von Martin Kraiser von der … Weiterlesen
Im Zeichen des Radnabenstifts – Heidengraben und Falkensteinerhöhle
Unterwegs in Wald und Flur, Natur pur! AV Familiengruppe: Im Zeichen des Radnabenstifts – Heidengraben und Falkensteinerhöhle Am Sonntag, 07.07.2019, machten wir, das heißt sechs Familien, uns auf zur AV-Sommerwanderung, die gar nicht weit von Beuren entfernt stattfinden sollte: … Weiterlesen
Familienwanderung vom 26.05.2019 – Eiszeit damals und heute!
Unterwegs in Wald und Flur, Natur pur! Rückblick Familienwanderung: Eiszeit damals und heute! Am europaweiten Wahlsonntag, 26. Mai 2019, versammelte sich die Familiengruppe zum dritten Mal in diesem Jahr zu einem gemeinsamen Naturerlebnis, das ins Achtal nach Schelklingen führte. Die … Weiterlesen
Familienwanderung am 30. September 2018: Rulaman zum Leben erweckt
Es war vor tausend und abertausend Jahren. Die Eiszeit war an ihrem Ende, die Erde wieder wärmer…. da sehen wir im Geiste…. Moment mal, nicht im Geiste, sondern beim Wandern am spätsommerlichen 30. September 2018 erlebten wir einen Tag, an … Weiterlesen
Rückblick Erlebniswochenende auf dem Eschelhof
Am Samstag vor den Sommerferien haben sich sieben Familien (12 Erwachsene und 12 Kinder) auf den Weg Richtung Murrhardt zum Eschelhof – ein Wanderheim des schwäbischen Albvereins – gemacht. Leider hat es der Wettergott am Samstagnachmittag nicht ganz so gut … Weiterlesen
Unterwegs in Wald und Flur, Natur pur !
Am Donnerstag, 28. Juni startet unsere 4-tägige Alpenwanderung unter der Führung von Martin K. mit 10 Personen von Oberstdorf über das Tannheimer Tal nach Füssen. Wir wünschen der Gruppe einen guten Verlauf, viele neue Eindrücke und eine gesunde Heimkehr. Wir … Weiterlesen
Geocaching auf der Schwäbischen Alb, oder N48 E9
Geocaching auf der Schwäbischen Alb, oder N48 E9 Bei sehr schönem Wetter machte sich unsere Albvereins-Familiengruppe am 15. April zu einer GPS-Schatzsuche an den Albrand bei Hülben auf. Aufgeteilt in fünf Teams, erhielten die Kinder am Startpunkt jeweils ein GPS-Gerät … Weiterlesen
