Rund um die Elsachstadt – Wanderung am Heidengraben

So., 13.08.2023,

Hinweis: Diese mittelschwere Wanderung wurde aufgrund des für den 6. August angesagten stürmischen Regens verschoben und findet nun am Sonntag, 13. August statt.

Wer gerne auf der Albhochfläche wandert und einen weiten Blick bis zum fernen Horizont genießt, wer gerne die frische Luft der bunten Felder von getreidegelb, bis erdigem Braun und sattem Grün atmet, und wer sich überdies für den geschichtlichen Hintergrund der keltischen Siedler am Heidengraben vor unserer Zeitrechnung interessiert, ist bei dieser Wanderung herzlich eingeladen!

Da wir „ortsgrenzenlosen“ Albvereinler am Fuß der besagten Berghalbinsel wohnen, ist sicher schon vieles bekannt. Zum Beispiel, dass die Kelten das erste namentlich erwähnte Volk nördlich der Alpen waren oder ihre Kultur in unserem süddeutschen Raum ihren Anfang nahm und über Jahrhunderte das Leben in weiten Teilen Europas bestimmte. Und obwohl auch viele Fragen über dieses Volk, das keine schriftlichen Überlieferungen von sich selbst hinterließ, noch offen sind, so gibt es doch immer etwas Spannendes, was man noch nicht gehört hat!

Die 13 km lange Wanderung beginnt um 8:30 Uhr und es ist geplant, ca. um 14:00 Uhr wieder zurück zu sein. Trittsicherheit, lange Hosen und feste Schuhe sind für einen kurzen Abschnitt von wenig begangenen Pfaden erforderlich. Wir treffen uns in Beuren und fahren mit eigenen Pkw (Fahrgemeinschaften) zum Ausgangspunkt. Es wäre schön, wenn sich auch an diesem Ersatztermin viele Wanderer:innen einfinden!

Infos/Anmeldung bei Wanderführerin Heiderose Mall unter Tel. 07025 912 813.

Wo heute Getreide wächst, herrschte einst reges Leben. Ohne den Heidengraben wären die Kelten fast spurlos aus ihrer stadtartigen Siedlung verschwunden!

Treffpunkt: 8:30 Uhr Beuren, Parkplatz Grundschule, Rückkehr ca. 14:30 Uhr

Alternativer Treffpunkt am Ausgangspunkt der Wanderung: Parkplatz Dreispitz, 8:45 Uhr (Neuffener Steige oben)

Strecke: 13 km, zum Teil auch schmale und unbefestigte Pfade
Verpflegung: Bitte Getränke und ein Rucksackvesper mitnehmen

 

 

Uhrzeit:
08:30 - 14:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht