So., 17.03.2024,
Als Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb ist die Ehinger Alb ein landschaftlich sehr reizvolles Wandergebiet. Auf einer Tageswanderung wollen wir die Ehinger Hochalb erkunden. Im Brieltal werden wir die dort blühenden Märzenbecher und hoffentlich auch den Zinnoberroten Kelchbecherling sehen.
Wir fahren mit den Privatautos nach Dächingen. Hier machen wir eine Rundwanderung, welche uns zuerst zum Mühlbachstein und dann weiter Richtung Briel führt. Vor Briel werden wir unsere Mittagsrast machen. Am Brieler Hang vorbei geht es zur Kätheren Küche, eine als Wohnhöhle genutzte Höhle. Durch das Brieltal geht’s zum Maierbrünnele und zurück nach Dächingen.
Wanderstrecke. ca. 12,5 km, 130 Höhenmeter, Reine Wanderzeit ca 3, 5 Stunden
Treffpunkt: 9:30 Uhr an der Kelter in Frickenhausen
Auf der Wanderstrecke besteht keine Einkehrmöglichkeit, deshalb genügend Rucksackverpflegung mitnehmen.
Für weitere Auskunft steht der Wanderführer Jürgen Eberspächer unter der Tel.Nr. 07022 941865 zur Verfügung