Knapp 20 Personen trafen sich am Sonntag 19. März 2023, in Beuren, um sich auf eine gemeinsame und kurzweilige „Märzenbecherwanderung“ bei Neidlingen aufzumachen.
Obwohl man aufgrund der heuer sehr frühen Blütezeit nicht mehr damit gerechnet hatte, sorgten immer noch ganze Flächen der schönen Frühblüher im Traufwald für einen entzückenden Anblick. Damit wurde die Wandergruppe für den anstrengenden Anstieg hinauf zur Albhochfläche reichlich belohnt. Oben gab es zunächst eine gemütliche Rast auf der idyllischen Wachholderheide. Danach folgte eine kleine Reise ins Mittelalter, denn die nahegelegene Burgstelle Randeck nahm die Wanderführerin zum Anlass für einen Umweg ins 14. Jahrhundert. Fantasiereich erbauten die kurzerhand zum Adel erkorenen Wandersleute die vielen größeren und kleinen Burgen, die hier einst den Albrand unserer unmittelbaren Umgebung säumten. Aufgrund eines kurzen Graupelschauers ging es dann aber schnellen Schrittes weiter bis zur Hindenburghütte. Dort wurde bei wunderschöner Aussicht über das gesamte Neidlinger Tal nochmals eine Pause eingelegt. Es folgten ein steiler Abstieg im Bannwald und die letzte Etappe das Tal hinaus zurück zum Ausgangspunkt.
Auch bei dieser Wanderung bestand am Ende die Möglichkeit, für die Kleinschwimmhalle Beuren zu spenden. Die Spende reichen wir gerne weiter!