Rückblick Erlebniswochenende auf dem Eschelhof

Am Samstag vor den Sommerferien haben sich sieben Familien (12 Erwachsene und 12 Kinder) auf den Weg Richtung Murrhardt zum Eschelhof – ein Wanderheim des schwäbischen Albvereins – gemacht.

Leider hat es der Wettergott am Samstagnachmittag nicht ganz so gut mit uns gemeint. Nachdem die Zimmer bezogen und die Kinder freudestrahlend ihre Stockbetten belegt hatten, ging es nach dem Mittagessen im Haus weiter mit Gruppenspielen „Klein gegen Groß“. Die Erwachsenen mussten sich beim kreativen Ballspiel, den kniffligen Staffeln, der Reise nach Jerusalem und vielen anderen kurzweiligen Spielen ganz schön anstrengen, um mit den Kindern mitzuhalten.

Gegen Abend hat das Wetter dann auch mitgespielt und ein kleines Highlight waren die vielen „Minifrösche“, die wir auf der Suche nach Holz für unser Feuer entdeckt haben. Bevor jedoch die Grillwurst verspeist werden konnte, musste auch noch der passende Stock geschnitzt werden. Alle Kinder haben mit Erfolg den Taschenmesserführerschein bestanden und mit dem selbstgeschnitzten Stock das sehr schmackhafte Stockbrot am Lagerfeuer gebacken. Mit Spiel, Spaß und Gesang haben wir den Abend ausklingen lassen.

Am nächsten Tag stand die Wanderung durch die wildromantische Hörschbachschlucht auf dem Programm. Noch trockenen Fußes haben wir die Hörschbachschlucht direkt vom Eschelhof aus erreicht. Bei Wasserspielen und ausgedehnter Jause konnten wir das tolle Naturschutzgebiet und die eindrucksvollen Wasserfälle bestaunen. Die anschließende Wanderung durch die Schlucht war für alle ein unvergessliches Erlebnis. Der Weg – ein weitgehend unbefestigter Naturpfad – war stellenweise sehr matschig und durch den zwischenzeitlich einsetzenden Regen eine kleine Herausforderung. Immer wieder musste der Fluss durchquert werden und die Kinder sind mit viel Spaß von Stein zu Stein gehüpft. Die urwüchsige Schlucht beeindruckt auch als Naturdenkmal mit zahlreichen geologischen Aufschlüssen mit markanten Felsbildungen.

Ziemlich geschafft aber rundum zufrieden sind wir am Spätnachmittag bei den Autos angekommen. Die Kinder haben zum gemeinsamen Abschluss auf dem kleinen Spielplatz noch die letzten Energiereserven mobilisiert.

Sehr schön war es!! Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und alle die dabei waren. Nicht nur von den Kindern wurde die Frage gestellt – wann machen wir wieder so ein tolles gemeinsames Wochenende?